Monat: August 2021

Modernes Einfamilienhaus

Die Grunderwerbsteuer beim Immobilienkauf

Die Grunderwerbsteuer wird auf den notariell verbrieften Kaufpreis beim Immobilienerwerb berechnet. Sie zählt zu den sogenannten Kaufnebenkosten wie auch die Kosten für Notar- und Grundbuch oder die Maklergebühren. Sie fällt beim Kauf eines Grundstücks, einer errichteten oder noch zu errichtenden Immobilie auf einem Grundstück an. Zu solchen Immobilien zählen also auch Wohnimmobilien wie Eigentumswohnungen, Ein- …

Die Grunderwerbsteuer beim Immobilienkauf Weiterlesen »

Die Reform der Grundsteuer

Erste Bundesländer bringen die Reform auf den Weg Aktualisierung: 08.2021Die Grundsteuer wird auf Grundbesitz, Grundstücke und die darauf befindlichen Gebäude erhoben. Gezahlt wird Sie von den entsprechenden Eigentümerinnen und Eigentümern. Sie wird neben Wohngrundstücken auch auf gewerblich, sowie land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen erhoben. Die Grundsteuer fließt als Einnahme an die Kommunen, Städte und Gemeinden. …

Die Reform der Grundsteuer Weiterlesen »

Immobilienfinanzierung mittels Förderung

Immobilienprojekt gehen grundsätzlich immer mit einer Finanzierung einher – ob als Kredit oder als Zuschuss. Informieren Sie sich intensiv im Vorfeld der Investition über Ihre Möglichkeiten der Förderung und Finanzierung Ihres Vorhabens. Die KfW ist der größte Kreditgeber für Immobilienfinanzierungen von privaten Personen in Deutschland. Sie bietet für Ihr Vorhaben Fördermöglichkeiten, wenn es sich mindestens …

Immobilienfinanzierung mittels Förderung Weiterlesen »

Der schnellste Weg zu uns