Immobilienpraxis

COBICODE Logo und Schriftzug "Förderung für energetische Sanierung: Diese Programme gibt es"

Förderung für energetische Sanierung: Diese Programme gibt es

In Zeiten zunehmender Energiepreise und wachsender Umweltbelastungen ist die energetische Sanierung von Wohngebäuden ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiges Wohnen. Um diese Maßnahmen für Hauseigentümer zu fördern, stehen in Deutschland zahlreiche Förderprogramme zur Verfügung, die finanzielle Unterstützung bieten. Diese Programme, wie die der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), …

Förderung für energetische Sanierung: Diese Programme gibt es Weiterlesen »

COBICODE Logo und Schriftzug "Sinnvolle energetische Sanierung: Das sind die besten Maßnahmen"

Sinnvolle energetische Sanierung: Das sind die besten Maßnahmen

Sich für energetische Sanierungen zu entscheiden, bedeutet einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz. In Zeiten steigender Energiekosten und wachsendem Bewusstsein für den Klimaschutz wird die Optimierung energetischer Systeme in privaten Wohngebäuden immer relevanter. Diese Maßnahmen tragen nicht nur zur Senkung Ihrer Energiekosten bei, sondern erhöhen auch den Wert Ihrer Immobilie und verbessern Ihren …

Sinnvolle energetische Sanierung: Das sind die besten Maßnahmen Weiterlesen »

WEG-Versammlung vollständig online, jetzt auch dank KI

WEG-Versammlung vollständig online – jetzt auch dank KI?

WEG-Versammlung vollständig online – jetzt auch dank KI?   Die Welle der Digitalisierung rollt – auch gerade in der Immobilienwelt. Nun hat Sie eine würdige Nachfolgerin gefunden. Die Medien sind voll davon, überall wird davon gesprochen ob es noch ohne sie geht. KI, die künstliche Intelligenz erobert jetzt die Immobilienmärkte. Und wirft die Frage auf: …

WEG-Versammlung vollständig online – jetzt auch dank KI? Weiterlesen »

Das GEG 2023 kommt nach der Sommerpause

Das GEG 2023 kommt nach der Sommerpause

Das GEG 2023 kommt nach der Sommerpause Es wurde der Eilantrag eines Parlamentariers im Bundestag beim Bundesgerichtshof gestellt. Es handelt sich um Gesetzgebung in einem demokratischen Staat. Es wird gestritten was das Zeug hält. Gut so, nicht wahr.  Einspruch der Opposition Der Einspruch der Opposition im deutschen Bundestag richtet sich gegen die Verabschiedung des GEG 2023 vor der …

Das GEG 2023 kommt nach der Sommerpause Weiterlesen »

Das Gebäude-Energie-Gesetz GEG 2023 kommt

Das Gebäude-Energie-Gesetz kommt

Münchner Immobilien Sommer 2023 – GEGEGE… GENAU. Das Gebäude-Energie-Gesetz kommt Das GEG – Gebäudeenergiegesetz – hat in diesem Jahr 2023 bereits für viel Wirbel gesorgt.  Zahlreiche hitzige Debatten – sowohl in Regierungs- und Fachkreisen, wie in den privaten Haushalten – wurden geführt.  Jetzt steht es –gehobelt, geschliffen und poliert zur Verabschiedung in den Gremien der …

Das Gebäude-Energie-Gesetz kommt Weiterlesen »

Immobilienbewertung online

Immobilienbewertung online

Immobilienbewertung online, klick, klick, klick … boom Ist das nicht großartig? Das Internet macht es möglich, in 2 Minuten kennen Sie den Preis für Ihre Immobilie. Und solche Angebote wahrzunehmen, surfen Sie einfach auf der online-Präsenz von Tageszeitungen, Wochenzeitungen, Fach-, Boulevard- oder Lifestyle-Magazinen uvm. Sie kennen das schon Ein paarmal mit der Computer-Maus oder über …

Immobilienbewertung online Weiterlesen »

Münchner Immobilienmarkt Frühling 2023 - Teil III

Münchner Immobilienmarkt Frühling 2023 – Teil III

Münchner Immobilienmarkt Frühling 2023 – Teil III – und wie Sie doch noch zu Ihrer Traumimmobilie kommen Sie haben richtig gelesen, es gibt den Weg zur eigenen Immobilie in München auch weiterhin, auch für Sie und bezahlbar.  Das sind keine unhaltbaren Versprechungen. Dahinter stecken klare Handlungsanweisungen, die Sie jetzt sofort umsetzen können.  Das einzige was Sie dazu brauchen, …

Münchner Immobilienmarkt Frühling 2023 – Teil III Weiterlesen »

Münchner Immobilienmarkt Frühling 2023 - Teil II

Münchner Immobilienmarkt Frühling 2023 – Teil II

Münchner Immobilienfrühling 2023 – 3 von 4 Wohnimmobilien in München werden nicht verkauft Die Zinswende der EZB im Juli 2022 zeigt ihre Auswirkungen am Immobilienmarkt. Kredite für Wohnimmobilien sind seit 2021 deutlich teurer geworden. Der Zinssatz ist seitdem um fast das 4-fache gestiegen (2021: ø 1,09%, 04.2024: 3,6 – 4,4%). Berücksichtigt man einen durchschnittlichen Anteil an …

Münchner Immobilienmarkt Frühling 2023 – Teil II Weiterlesen »

Münchner Immobilienmarkt Frühling 2023 - Teil I

Münchner Immobilienmarkt Frühling 2023 – Teil I

Münchner Immobilienmarkt Frühling 2023 – Teil I – geht´s noch?! Wenn Sie es nicht persönlich betrifft, haben Sie schon davon gehört. Vor gut einem Jahr hat die EZB die Niedrigzinspolitik beendet. Seitdem geht es pausenlos durch die Medien, die Zinsen für Kredite steigen. Haben Sie in den letzten Jahren eine Immobilie gekauft, sind Sie je nach …

Münchner Immobilienmarkt Frühling 2023 – Teil I Weiterlesen »

Ist der deutsche Immobilienmarkt zu hoch bewertet?

EZB – ist der Immobilienmarkt zu hoch bewertet?

Einschätzung der EZB Nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) ist der Immobilienmarkt zu hoch bewertet. Der ihm unterstellte Europäische Rat für Systemrisiken (ESRB), wurde als Reaktion auf die Finanzkrise 2008/2009 im Zuge einer Neuordnung der Banken- und Finanzaufsicht geschaffen. Der ESRB weist auf mögliche Überbewertungen am Immobilienmarkt hin und fordert vom Gesetzgeber strengere Vorschriften. Die …

EZB – ist der Immobilienmarkt zu hoch bewertet? Weiterlesen »

Der schnellste Weg zu uns