Immobilienpraxis

Münchner Immobilienmarkt Frühling 2023 - Teil III - nb

Münchner Immobilienmarkt Frühling 2023 – Teil III

Münchner Immobilienmarkt Frühling 2023 – Teil III – und wie Sie doch noch zu Ihrer Traumimmobilie kommen Sie haben richtig gelesen, es gibt den Weg zur eigenen Immobilie in München auch weiterhin, auch für Sie und bezahlbar.  Das sind keine unhaltbaren Versprechungen. Dahinter stecken klare Handlungsanweisungen, die Sie jetzt sofort umsetzen können.  Das einzige was Sie dazu brauchen, …

Münchner Immobilienmarkt Frühling 2023 – Teil III Weiterlesen »

Münchner Immobilienmarkt Frühling 2023 - Teil II

Münchner Immobilienmarkt Frühling 2023 – Teil II

Münchner Immobilienfrühling 2023 – 3 von 4 Wohnimmobilien in München werden nicht verkauft Die Zinswende der EZB im Juli 2022 zeigt ihre Auswirkungen am Immobilienmarkt. Kredite für Wohnimmobilien sind seit 2021 deutlich teurer geworden. Der Zinssatz ist seitdem um fast das 4-fache gestiegen (2021: ø 1,09%, 04.2024: 3,6 – 4,4%). Berücksichtigt man einen durchschnittlichen Anteil an …

Münchner Immobilienmarkt Frühling 2023 – Teil II Weiterlesen »

Münchner Immobilienmarkt Frühling 2023 - Teil I

Münchner Immobilienmarkt Frühling 2023 – Teil I

Münchner Immobilienmarkt Frühling 2023 – Teil I – geht´s noch?! Wenn Sie es nicht persönlich betrifft, haben Sie schon davon gehört. Vor gut einem Jahr hat die EZB die Niedrigzinspolitik beendet. Seitdem geht es pausenlos durch die Medien, die Zinsen für Kredite steigen. Haben Sie in den letzten Jahren eine Immobilie gekauft, sind Sie je nach …

Münchner Immobilienmarkt Frühling 2023 – Teil I Weiterlesen »

Ist der deutsche Immobilienmarkt zu hoch bewertet?

EZB – ist der Immobilienmarkt zu hoch bewertet?

Einschätzung der EZB Nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) ist der Immobilienmarkt zu hoch bewertet. Der ihm unterstellte Europäische Rat für Systemrisiken (ESRB), wurde als Reaktion auf die Finanzkrise 2008/2009 im Zuge einer Neuordnung der Banken- und Finanzaufsicht geschaffen. Der ESRB weist auf mögliche Überbewertungen am Immobilienmarkt hin und fordert vom Gesetzgeber strengere Vorschriften. Die …

EZB – ist der Immobilienmarkt zu hoch bewertet? Weiterlesen »

Die wichtigsten Fragen für den Immobilien-Kauf

Der Kaufpreis einer Immobilie

Kaufpreis vs Angebotspreis Der Kaufpreis einer Immobilie kann sich vom Angebotspreis deutlich unterscheiden. Genau genommen ist der Kaufpreis jener, der im notariellen Kaufvertrag angegeben und durch die Unterschrift der Vertragsparteien bestätigt wird. Dieser Preis ist von Käufer oder Käuferin für den Erwerb einer Immobilien an Verkäufer oder Verkäuferin zu zahlen. Ernsthaftes Interesse Wer mit ernsthaftem …

Der Kaufpreis einer Immobilie Weiterlesen »

Immobilien per Immobilienmakler oder privat vermarkten

Immobilienvermarktung – professionell oder privat

Immobilienvermarktung professionell oder privat ist eine Grundsatzentscheidung, die wohl überlegt erfolgen sollte. Das ist die Ansicht eines langjährigen Immobilienmaklers. Warum das so ist, dass neben Eigennutz auch Vernunft und Weitblick eine Rolle spielen, lesen Sie in diesem Beitrag. Zahlreiche Immobilieneigentümer:innen entscheiden sich, die Vermarktung und den Verkauf Ihrer Immobilie in professionelle Hände – sprich Immobilienmakler …

Immobilienvermarktung – professionell oder privat Weiterlesen »

7 Fragen die Sie vor dem Immobilienverkauf stellen sollten

7 Fragen zum Immobilienverkauf

7 Fragen zum Immobilienverkauf, die wir Ihnen in jedem Fall empfehlen! Ihre Antworten hierauf sind von hohem Wert für Sie und Ihr Vorhaben. Beantworten Sie diese Fragen für sich, bevor sie eine Immobilie verkaufen.   1. Die Wahl der Immobilienvermittlung Möchten Sie Ihre Immobilie professionell über eine:n Immobilienmakler:in vermarkten? Kennen Sie die Bedingungen und Vorteile …

7 Fragen zum Immobilienverkauf Weiterlesen »

Der schnellste Weg zu uns